Hüpfburg für Erwachsene mieten – Spaß kennt kein Alter
Sie planen eine Hochzeit, ein Sommerfest oder ein Firmenevent und suchen nach einem echten Highlight? Dann sollten Sie unbedingt eine Hüpfburg für Erwachsene mieten! Denn was Kindern Freude bereitet, sorgt auch bei Erwachsenen für Begeisterung, Bewegung und jede Menge Spaß.
Was erwartet Sie in diesem Beitrag?
-
-
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten für Hüpfburgen für Erwachsene
-
Unterschiede zu klassischen Kinder-Hüpfburgen
-
Tipps zur Auswahl und Sicherheit
-
Anleitung: So buchen Sie die perfekte Hüpfburg für Erwachsene
-
LSI-Keywords: XXL Hüpfburg mieten, Event Hüpfburg, Hüpfburg Hochzeit
-
Warum eine Hüpfburg für Erwachsene mieten?
Hüpfburgen sind längst nicht mehr nur für Kinder gedacht. In den letzten Jahren hat sich der Trend entwickelt, auch für Erwachsene passende Modelle zu gestalten. Ob als Eisbrecher bei Firmenfeiern oder als spaßiger Programmpunkt bei Hochzeiten – eine Hüpfburg bringt Dynamik und Lebensfreude.
Ihre Vorteile im Überblick:
-
Gemeinsames Erlebnis für Jung und Alt
-
Ideal für Gruppenaktionen bei Teamevents oder Geburtstagsfeiern
-
Stark belastbar & sicher durch robuste Materialien und großzügige Flächen
-
Ein echter Hingucker auf jedem Event
Was unterscheidet eine Hüpfburg für Erwachsene von einer Kinderburg?
Hüpfburgen für Erwachsene sind speziell für höhere Belastungen konzipiert. Sie sind:
-
Größer dimensioniert (oft über 6 Meter breit)
-
Aus besonders reßfestem PVC gefertigt
-
Mit verstärkten Nahtsystemen ausgestattet
-
Für bis zu 20 Personen gleichzeitig nutzbar
Außerdem sind Designs oft neutraler oder sogar elegant gehalten, damit sie zu gehobenen Anlässen wie Hochzeiten oder Business-Events passen.
Anleitung: So mieten Sie eine Hüpfburg für Erwachsene
-
Bedarf analysieren
-
Anzahl der Gäste
-
Eventtyp (z. B. Hochzeit, Betriebsfest, Gartenparty)
-
-
Passendes Modell finden
-
XXL Hüpfburgen, Fun-Sport-Hüpfburgen oder Spezialmodelle mit Rutschen
-
-
Fläche messen & Stromanschluss prüfen
-
Mindestens 7×7 m und 230 V Stromanschluss erforderlich
-
-
Anbieter vergleichen & Sicherheit beachten
-
Achten Sie auf Prüfsiegel (z. B. DIN EN 14960), Bewertungen & Versicherungsschutz
-
-
Extras klären
-
Lieferung, Auf-/Abbau, Betreuung vor Ort
-
Event-Tipp: Hüpfburg Hochzeit
Immer mehr Paare entscheiden sich dafür, eine Hüpfburg auf ihrer Hochzeit einzusetzen. Warum?
-
Kinder sind sinnvoll beschäftigt
-
Erwachsene Gäste trauen sich gemeinsam hinein
-
Fotomotive der Extraklasse garantiert
Ein Bonus für das Brautpaar: Manche Anbieter bieten sogar weiße Hüpfburgen speziell für Hochzeiten an – mit Blumenschmuck oder Initialen individualisierbar.
Fazit: Hüpfburg für Erwachsene mieten – das etwas andere Event-Highlight
Eine Hüpfburg für Erwachsene mieten bedeutet: Lachen, Bewegung und ein einzigartiges Erlebnis für Ihre Gäste. Ob Geburtstag, Firmenfeier oder Hochzeit – mit einer XXL-Hüpfburg setzen Sie auf ein Event-Element, das garantiert in Erinnerung bleibt.
Jetzt Anbieter vergleichen und Ihre Wunsch-Hüpfburg für Erwachsene buchen!
Fragen & Antworten
Gerne beantworten wir Ihnen hier schon einmal die häufigsten Fragen
Kann ich die Hüpfburg selbst abholen?
Die Hüpfburgen sind in Elstal abholbereit: Uhrzeit nach Vereinbarung.
Bei Anfrage mit Anhänger (Aufpreis)
Wie sieht eine Lieferung aus?
Aufbau bei Lieferung (kein abbau bei Abholung)
Preis pro Kilometer 2€
Hüpfburg im Big-Pack
1X Hüpfburg
1X Besen
1X Blower
1X Unterlegplane
2X Sandsäcke (ungefüllt)
Ist ein Anhänger inklusive?
Den Anhänger gibt es für 50€ für den kompletten Mietzeitraum
Wie sieht es mit Verschmutzung oder Beschädigung aus?
Bei Verschmutzung und Nässe wird je nach Maß ein Teil der Kaution einbehalten. Ist die Hüpfburg beschädigt, wird die Kaution komplett einbehalten. Die Kaution beträgt 300€ und ist vor der Abholung/Lieferung zu zahlen.
Auf- und Abbau
Die Hüpfburg muss auf ebenen Untergrund aufgebaut werden. Der Untergrund muss frei von spitzen oder anderen Gegenständen sein. Unter der Hüpfburg muss die mitgelieferte Plane ausgelegt werden. Der Aufbau eignet sich idealerweise mit zwei Personen. Bauen Sie die Hüpfburg nicht in der Nähe von Wasser oder Feuer auf. Zur Absicherung und Beschwerung empfehlen wir, die mitgelieferten Sandsäcke zu befüllen und an der Hüpfburg anzubringen. Befestigen Sie die Blower (Gebläse) mit den beigefügten Spanngurten fest und sicher. Die Hüpfburg muss vor dem Abbau gereinigt und ordentlich gefaltet werden
Benutzung
Die Hüpfburg darf nur unter permanenter Aufsicht von einer volljährigen Person (Aufsichtsperson, siehe Vertrag) genutzt werden. Unsere Hüpfburgen dürfen ausschließlich von Kinder und Jugendliche genutzt werden. Achten Sie bitte darauf, dass die Aufsichtsperson unverzüglich eingreift, sobald eine Gefahrensituation für die Nutzer und die Hüpfburg entsteht. Die Hüpfburg ist ausschließlich ohne Schuhwerk, Schmuck, Brille, Ringe, Lebensmittel, spitzen Gegenständen o.ä. zu nutzen. Die Nutzer der Hüpfburg sind dazu angewiesen, weder die Fangnetze zu bespringen oder zu beklettern. Außerdem ist es ausdrücklich verboten, über die Seitenwände zu klettern und diese umzulegen. Die Hüpfburg niemals alleine über den Boden ziehen. Bei Regen oder Wind muss die Hüpfburg unverzüglich abgebaut werden. Der Blower darf nicht im Regen benutzt werden und muss geschützt stehen. Außerdem ist darauf zu achten, dass die Luftanzugsöffnung nicht verdeckt ist. Kinder sind vom Blower fernzuhalten.
Mieten Sie jetzt Ihre Hüpfburg
Füllen Sie unser Kontaktformular aus und wir melden uns innerhalb von 24h bei Ihnen