Veranstaltungen Berlin: Warum keine ohne Hüpfburg auskommt

Hüpfburgen auf Veranstaltungen in Berlin: Darum gehören sie einfach dazu

Sie planen ein Event in der Hauptstadt? Dann kommen Sie an einer Hüpfburg kaum vorbei. Ob Familienfest, Firmenevent oder Stadtteilparty: Hüpfburgen sind das heimliche Herzstück vieler Veranstaltungen in Berlin – und das nicht nur für Kinder.

Was Sie in diesem Artikel erwartet:

  • Warum Hüpfburgen mehr als nur Kinderunterhaltung sind
  • Die Top 5 „Must-See“ Veranstaltungen in Berlin mit Potenzial für Hüpfburgen
  • Checkliste zur Auswahl der passenden Hüpfburg

Warum Hüpfburgen der geheime Star jeder Veranstaltung sind – Das unterschätzte Highlight, das jedes Event unvergesslich macht

Hüpfburgen sind Magneten. Sie ziehen Kinder an wie ein Eiswagen im Hochsommer – und schenken Eltern genau das: Sommerpause. Gleichzeitig sind sie Social-Media-taugliche Hingucker, steigern die Verweildauer der Gäste und sorgen für positive Stimmung.

  • Erhöht die Aufenthaltsdauer auf Ihrem Event
  • Entlastet Eltern, die sich länger aufhalten können
  • Ideal für Familien, aber auch spaßig für Erwachsene (z. B. XXL-Hüpfburgen)
  • Unterstützt das Branding: Personalisierbare Modelle möglich

Top 5 Veranstaltungen in Berlin, bei denen Hüpfburgen nicht fehlen sollten

  1. Lollapalooza Berlin: Kinderbereich mit Hüpfburg – Pflicht!
  2. Berliner Kinderkarneval: Das größte Kinderfest der Stadt.
  3. Karneval der Kulturen: Internationale Besucher – entspannte Kinder dank Hüpfburg.
  4. Fête de la Musique: Dezentrale Spots – Hüpfburg als Besuchermagnet.
  5. Kiez- & Sommerfeste: Lokale Veranstaltungen mit Event-Charakter.

✅ Checkliste: Die perfekte Hüpfburg für Ihr Event

Vor dem Event:

  • Zielgruppe definieren (Kinder, Erwachsene oder beides)
  • Platzbedarf prüfen (Standard: 5x5 m, XXL: 8x10 m)
  • 230V-Stromanschluss vorhanden?

Bei der Auswahl:

  • Modell mit Gebläse inklusive wählen
  • Regenplane oder Indoor-Lösung bedenken
  • Versicherung/Haftungsschutz anfragen

Am Eventtag:

  • Aufsichtsperson benennen
  • Schuhfreie Zone einrichten
  • Nutzung bei Regen oder Sturm unterbrechen

Fazit: Veranstaltungen in Berlin? Nur mit Hüpfburg!

Berlin liebt Events. Und Berlin liebt Familien. Wer beides zusammenbringt, landet mit einer Hüpfburg einen Volltreffer. Ob mieten oder kaufen – wichtig ist: Hüpfburg und Gebläse vom selben Anbieter, professionelle Einweisung und Planung mit Struktur.

Sie planen gerade Ihre Veranstaltung? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, sich um Ihre Hüpfburg zu kümmern.

Hüpfburg jetzt mieten!

Fragen & Antworten

Gerne beantworten wir Ihnen hier schon einmal die häufigsten Fragen

Kann ich die Hüpfburg selbst abholen?

Die Hüpfburgen sind in Elstal abholbereit: Uhrzeit nach Vereinbarung.

Bei Anfrage mit Anhänger (Aufpreis)

Wie sieht eine Lieferung aus?

Aufbau bei Lieferung (kein abbau bei Abholung)

Preis pro Kilometer 2€

Hüpfburg im Big-Pack

1X Hüpfburg

1X Besen

1X Blower

1X Unterlegplane

2X Sandsäcke (ungefüllt)

Ist ein Anhänger inklusive?

Den Anhänger gibt es für 50€ für den kompletten Mietzeitraum

Wie sieht es mit Verschmutzung oder Beschädigung aus?

Bei Verschmutzung und Nässe wird je nach Maß ein Teil der Kaution einbehalten. Ist die Hüpfburg beschädigt, wird die Kaution komplett einbehalten. Die Kaution beträgt 300€ und ist vor der Abholung/Lieferung zu zahlen.

Auf- und Abbau

Die Hüpfburg muss auf ebenen Untergrund aufgebaut werden. Der Untergrund muss frei von spitzen oder anderen Gegenständen sein. Unter der Hüpfburg muss die mitgelieferte Plane ausgelegt werden. Der Aufbau eignet sich idealerweise mit zwei Personen. Bauen Sie die Hüpfburg nicht in der  Nähe von Wasser oder Feuer auf. Zur Absicherung und Beschwerung empfehlen wir, die mitgelieferten Sandsäcke zu befüllen und an der Hüpfburg anzubringen. Befestigen Sie die Blower (Gebläse) mit den beigefügten Spanngurten fest und sicher. Die Hüpfburg muss vor dem Abbau gereinigt und ordentlich gefaltet werden

Benutzung

Die Hüpfburg darf nur unter permanenter Aufsicht von einer volljährigen Person  (Aufsichtsperson, siehe Vertrag) genutzt werden. Unsere Hüpfburgen dürfen ausschließlich von Kinder und Jugendliche genutzt werden. Achten Sie bitte darauf, dass die Aufsichtsperson unverzüglich eingreift, sobald eine Gefahrensituation für die Nutzer und die Hüpfburg entsteht. Die Hüpfburg ist ausschließlich ohne Schuhwerk, Schmuck, Brille, Ringe, Lebensmittel, spitzen Gegenständen o.ä. zu nutzen. Die Nutzer der Hüpfburg sind dazu angewiesen, weder die Fangnetze zu bespringen oder zu beklettern. Außerdem ist es ausdrücklich verboten, über die Seitenwände zu klettern und diese umzulegen. Die Hüpfburg niemals alleine über den Boden ziehen. Bei Regen oder Wind muss die Hüpfburg unverzüglich abgebaut werden. Der Blower darf nicht im Regen benutzt werden und muss geschützt stehen. Außerdem ist darauf zu achten, dass die Luftanzugsöffnung nicht verdeckt ist. Kinder sind vom Blower fernzuhalten.

Mieten Sie jetzt Ihre Hüpfburg

Füllen Sie unser Kontaktformular aus und wir melden uns innerhalb von 24h bei Ihnen

2 + 1 =